Eine Lumbalpunktion ist ein weiterer kleiner Eingriff. Auch hier wird man zunächst vom Arzt aufgeklärt muss dann den Zettel unterschreiben und schon geht es los.
Man setzt
sich auf sein Patientenbett und wartet darauf dass das Bett höher gestellt
wird, sodass man mit den Füßen nicht mehr den Boden berührt. Diese stellt man
dafür auf einem dafür hingestellten Stuhl ab. Dann rollt man sein Kissen
zusammen legt es auf die Oberschenkel und beugt sich mit drüber, sodass der
Rücken schön gekrümmt ist.
Die Ärzte
desinfizieren und kleben wieder die gewünschte Behandlungsstelle ab. Diese
befindet sich diesmal im Bereich des 2. bis 5. Lendenwirbels. Verwendet wird
wieder eine Hohlnadel. Mit dieser dringen die Ärzte in den Lumbalkanal ein und
entnehmen Nervenwasser (Liquor cerebrospinalis). Danach wird oftmals bei einer
Leukämie ein bestimmtes Chemomedikament in den Lumbalkanal eingespritzt.
___________________________________________________________________
Tipp: NERVEN
BEWAHREN RUHIG BLEIBEN
Das
wichtigste bei der Lumbalpunktion ist dass ihr euch keinen Kopf macht, ruhig
sitzen bleibt und euch am besten nicht bewegt.
___________________________________________________________________
Danach muss
nur noch die Nadel gezogen werden, ein kleines Plastik geklebt werden und schon
dürft ihr wieder auf den Sandsack (wobei der teilweise auch weggelassen wird).
Danach zwei bis vier Stunden ohne Kopfkissen ruhig auf dem Rücken liegen.
___________________________________________________________________
Tipp: BLEIBT
WIRKLICH MINDESTENS ZWEI STUNDEN LIEGEN
Da einem bei
der Punktion Nervenwasser entzogen wurde fehlt das natürlich erstmal. Wenn man
dann nicht lange genug liegen bleibt kann es zu sehr starken Kopfschmerzen
kommen.
___________________________________________________________________
Mögliche mir
bekannte Nebenwirkungen:
-
Kopfschmerz
-
vorübergehende Schmerzen über der Punktionsstelle (teilweise auch an Gesäß und
Hüfte)
- Übelkeit
und Schwindelgefühl
-
Infektionen und Blutungen (sehr selten)
- Aber wie
schon gesagt ich bin kein Arzt -
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen