Tipp: SELBSTBESTIMMUNG
Ich würde
euch raten, euch die Haare nach ein bis zwei Wochen nach Chemo-/
Bestrahlungsstart durch den Partner, Verwandte oder einen Pfleger schneiden zu
lassen. Vorher solltet ihr euch jedoch nochmal bei den behandelnden Ärzten
erkundigen, ob Haarausfall bei eurer Art von Chemo/ Behandlung wahrscheinlich
ist.
Der Grund
dafür, dass ich es empfehle ist ganz einfach. Ihr könnt entscheiden wann, wie
und mit wem es passiert. Dass die Haare ausfallen ist ziemlich wahrscheinlich,
wenn auch nicht garantiert. Wenn man selbst entscheidet, fühlt man sich besser
und man macht nicht die grauenvolle Erfahrung, dass die Haare erst verfilzen
und dann Büschelweise (teils auch mit Kopfschmerzen verbunden) ausfallen.
Wenn man die richtige Person bei sich hat kann dieses Haare schneiden auch eine ganz lustige Prozedur werden. Man hat die Möglichkeit alle möglichen Frisuren auszuprobieren bevor man zur (fast) Glatze geht.
Wenn man die richtige Person bei sich hat kann dieses Haare schneiden auch eine ganz lustige Prozedur werden. Man hat die Möglichkeit alle möglichen Frisuren auszuprobieren bevor man zur (fast) Glatze geht.
Fastglatze
aus dem Grund weil die Wenigsten sich trauen die ganz kurzen Häärchen mit einem
Nassrasierer zu rasieren um die sensible Haut nicht zu verletzen. Den rest
bekommt man perfekt mit einer Schere und einem Trimmer ab (falls so etwas nicht
in eurem Besitz ist, fragt einfach auf der Station einmal nach Teilweise haben
die das da).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen