Ein Mitarbeiter des MDK stattet einem Zuhause einen Besuch ab. Dabei kann dann auch gerne die Person die einen pflegt dabei sein. Man geht mit dem MDK das von einem vorbereitete Pflegetagebuch durch.
Dazu gibt es auch schon einen Beitrag siehe:
pflegestufenantrag-und-pflegetagebuch
Ich habe von einigen Leuten gehört, dass sie Probleme mit dem MDK hatten oder sich ungerecht behandelt gefühlt haben. Meine Erfahrung mit dem MDK war durchweg positiv. Man sollte sich gut darauf vorbereiten indem man das Pflegetagebuch gut führt, die Zeiten mitrechnet und auch sonstige Problematiken überdenkt.
Tipp: SEID NICHT ZU STOLZ EURE PROBLEME EHRLICH ZU SCHILDERN
Wie auch schon im Pflegetagebuch- Eintrag gesagt man sollte den Durchschnittswert von seinen Fähigkeiten, Schmerzen und Verhalten zeigen. Es nützt keinem etwas wenn man sich für den Tag aufbrezelt und so tut als ginge es einem super nur weil man vor Fremden ungern Schwäche zeigt. Wenn ihr mit etwas Hilfe benötigt seid mutig und sagt es ehrlich. Keiner will einem in der Situation etwas böses.
Abgesehen von dem Gespräch soll man noch den Wohnraum zeigen Toilette, Küche, Schlafzimmer einfach um zu gucken ob es schwierig für einen ist sich fortzubewegen weil z.B. Treppen vorhanden sind.
Alles in allem dauert es nicht länger als eine Stunde.